
Die katholische Gruppe der 3. Jahrgangsstufe besucht den Ostergarten
Nachdem wir die Ostergeschichte (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern) im Unterricht besprochen hatten, tauchten wir im Ostergarten in die Umgebung in Jerusalem ein,
Hier erfahren Sie mehr über unser Schulleben!
Nachdem wir die Ostergeschichte (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern) im Unterricht besprochen hatten, tauchten wir im Ostergarten in die Umgebung in Jerusalem ein,
Obwohl in den Jahren 2020 und 2021 viele der Veranstaltungen wie St. Martinsumzug oder Weihnachtsmarkt leider nicht möglich waren, hat sich der Förderkreis einiges einfallen lassen, um den Kindern der Wallstadtschule neue Angebote zu ermöglichen.
Bericht über die Umwelthelden-AG (Schulhalbjahr 21/22)
09.02.2022
In den ersten Stunden unserer AG ging es um den Klimawandel. Denn im Moment wird es auf der Erde immer wärmer.
Experiment mit der BASF
Wir haben heute in der Mensa einen Mitarbeiter von der BASF über Videochat getroffen. Und haben viel über Vitamin C gelernt.
Unsere Klasse hatte heute Besuch von Herrn Kopke, einem Polizisten. Der hat uns etwas über Mobbing, Cybermobbing und Diebstahl erzählt.
Aus dem Topf des BBBank Gewinnsparvereins durften heute die Vorsitzenden des Förderkreises der Wallstadtschule in der Feudenheimer Filiale der BBBank eine Spende in Höhe von 1.000€ entgegennehmen.
Die Klassenstufe 4 aus der Wallstadtschule nahm im Oktober an der Aktion „Putz deine Stadt heraus“ teil.
Am ersten Oktober fuhren wir, die Klasse 3c in die Kunsthalle.
Am 16.7.2021 gab es von 19:30 Uhr - 24:00 Uhr in der Wallstadtschule für die 4a einen Astronauten-Abend. Die Schüler durften auch Raumanzüge (Maleranzüge :-) ) anziehen.
Auch wenn die Kindergarten-Kooperation coronabedingt in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, bestand ein enger Austausch zwischen Kindergarten und Grundschule, um den zukünftigen Schülern der Wallstadtschule einen möglichst guten Start zu ermöglichen.
Im Fernlernen hatte die Klasse 4a in den letzten zwei Wochen auch in Kunst einiges zu tun.
Huch, wie kam denn das? Ganz plötzlich war sie da.
Unheimlich? Oder vielleicht sogar giftig? Nein, auf gar keinen Fall!
Die Klasse 2a bleibt trotz Lockdown kreativ!
So ein Lockdown kann ja ganz schön ermüden und zu immenser Langeweile führen. Aber nicht in der Drachenklasse der Wallstadtschule, denn hier fand ein Lockdown-Corona-Wettbewerb statt.
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in der Notbetreuung schicken Grüße an alle "Zuhauselerner":
Dies ist die neue Webseite der Wallstadtschule. Hier finden Sie bald viele Informationen und Berichte über das Leben und Lernen an unserer Schule.