Mit Spaß zur Zahngesundheit: Zahnarzt Dr. Kai Boller begeistert Wallstadtschüler
Verfasst am .
Am Dienstag bekamen die Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen der Wallstadtschule einen besonderen Besuch: Der Zahnarzt Dr. Kai Boller war zu Gast und brachte den Schülerinnen und Schülern auf kindgerechte Art und Weise das Thema Zahngesundheit näher.
Lesen macht Spaß – das sollte der traditionelle Vorlesewettbewerb der dritten Klassen vermitteln, der dieses Jahr endlich wieder vor interessierten Eltern stattfand. Organisiert wurde dieser von Dietlinde Leins, der Leiterin der katholischen Bücherei Wallstadt.
Da die Viertklässler wegen des Streiks nicht zur Jugendkirche SAMUEL fahren konnten, durften sie stattdessen im evangelischen Religionsunterricht selbst einen Ostergarten gestalten.
Zähne selbst gemacht: Klasse 1a baut Zahngebissmodelle aus Salzteig und Nüssen
Verfasst am .
Die Klasse 1a erlebte im Rahmen ihrer Unterrichtseinheit zum Thema „Zähne“ eine ganz besondere und spannende Unterrichtsstunde. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fuhrmann bauten sie Zahngebissmodelle aus rosa eingefärbtem Salzteig und Nüssen.
Am Mittwoch, den 28. September, sind wir, die Klassen 3a und 3b, mit der Straßenbahn zur Bücherei gefahren. Dort durften wir Herrn Rupp zuhören, der hat uns Zeichentricks gezeigt und Zeichnen beigebracht.
Am 01.06. und am 22.06.2022 fanden die Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klassen unserer Schule statt. Die Schüler und Schülerinnen warfen, sprangen und rannten dabei sehr erfolgreich um die Wette. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde.
Wallstadtgrundschule – die sportlichste Schule der Metropolregion
Verfasst am .
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause fand am 14.05.2022 endlich wieder der SHR Dämmer-Marathon statt. Hochmotiviert starteten unsere Schüler*innen unter der Leitung von Herrn Hahn beim Kids-Run
Die Klassen 2a und 3b haben vor den Osterferien viele tolle Dinge gebastelt und gestaltet. Diese wollten wir dann verkaufen und das eingesammelte Geld an eine Organisation für die Ukraine Hilfe spenden.
Die katholische Gruppe der 3. Jahrgangsstufe besucht den Ostergarten
Verfasst am .
Nachdem wir die Ostergeschichte (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern) im Unterricht besprochen hatten, tauchten wir im Ostergarten in die Umgebung in Jerusalem ein,
Obwohl in den Jahren 2020 und 2021 viele der Veranstaltungen wie St. Martinsumzug oder Weihnachtsmarkt leider nicht möglich waren, hat sich der Förderkreis einiges einfallen lassen, um den Kindern der Wallstadtschule neue Angebote zu ermöglichen.
Bericht über die Umwelthelden-AG (Schulhalbjahr 21/22) 09.02.2022 In den ersten Stunden unserer AG ging es um den Klimawandel. Denn im Moment wird es auf der Erde immer wärmer.
Der Förderkreis der Wallstadtschule erhält eine Spende der BBBank!
Verfasst am .
Aus dem Topf des BBBank Gewinnsparvereins durften heute die Vorsitzenden des Förderkreises der Wallstadtschule in der Feudenheimer Filiale der BBBank eine Spende in Höhe von 1.000€ entgegennehmen.
Am 16.7.2021 gab es von 19:30 Uhr - 24:00 Uhr in der Wallstadtschule für die 4a einen Astronauten-Abend. Die Schüler durften auch Raumanzüge (Maleranzüge :-) ) anziehen.
Auch wenn die Kindergarten-Kooperation coronabedingt in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, bestand ein enger Austausch zwischen Kindergarten und Grundschule, um den zukünftigen Schülern der Wallstadtschule einen möglichst guten Start zu ermöglichen.
So ein Lockdown kann ja ganz schön ermüden und zu immenser Langeweile führen. Aber nicht in der Drachenklasse der Wallstadtschule, denn hier fand ein Lockdown-Corona-Wettbewerb statt.