Mit allen Sinnen lernten die Schülerinnen und Schüler bei einer spannenden Entdeckungstour im Herzogenriedpark verschiedene Nutztiere kennen.
Früh am Morgen ging es am 9. Mai für die Klasse 1a mit der Straßenbahn in Richtung Herzogenriedpark, wo ein erlebnisreicher Tag rund um das Thema Bauernhoftiere auf die Kinder wartete. Während die eine Hälfte der Klasse sich direkt auf die lehrreiche Entdeckungsreise zu den Tieren machte, konnte die andere Hälfte den Park erkunden – danach wurde getauscht.
Zu Beginn der Führung wurde gemeinsam überlegt, welche Nutztiere es gibt, welche Laute sie machen und welchen Nutzen sie auf dem Bauernhof haben. Anschließend ging es zu den Tiergehegen. Dort warteten neben den Tieren viele spannende Informationen und echtes Anschauungsmaterial.
Die Kinder lernten unter anderem, dass …
- Schweine eigentlich sehr reinliche Tiere sind. Sie putzen sich täglich die Zähne, indem sie auf Kieselsteinen kauen. Darüber hinaus nehmen sie regelmäßig Schlammbäder zur Abkühlung, da sie nicht schwitzen können.
- die Farbe der Ohrscheibe einer Henne verrät, welche Farbe ihre Eier haben. Hühner besitzen zudem einen spitzen Sporn an den Beinen, mit dem sie sich gegen Feinde verteidigen können.
- Ziegen erstaunlich gut klettern können – sogar auf Bäume. Sie sind sehr trittsicher und können gut springen. Außerdem haben Ziegen, Schafe und Kühe keine Schneidezähne im Oberkiefer, sondern eine feste Hornplatte.
- Esel kluge und sensible Tiere sind. Anhand der Stellung ihrer langen Ohren lässt sich erkennen, wie sie sich fühlen.
Nach den Führungen durften alle Kinder gemeinsam auf den Spielplätzen und Wiesen spielen – ein schöner Abschluss für diesen lehrreichen Ausflug. Schließlich ging es mit der Straßenbahn zurück zur Schule – mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Geschichten im Gepäck.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Herzogenriedparks für die beiden informativen Führungen!