Unter allen Klassen, die erfolgreich am Wettbewerb „Schulweg Aktiv“ teilgenommen haben, wurden Gewinne verlost. Die Klasse 3c hatte das Losglück auf ihrer Seite und gewann einen Vormittag mit der Jugendverkehrsschule.

Durch Unterstützung des Round Table Mannheim kam außerdem ein LKW auf unseren Schulhof, der den Kindern die Problematik des toten Winkels erlebbar machte.

Bevor es jedoch aktiv los ging, wurden zunächst die Fahrräder einem Check unterzogen und die Helme aufgesetzt. Anschließend durften alle nacheinander in einen Fahrradparcours starten. Nach einem Slalom ging es mit viel Schwung über eine Fahrradwippe. Als nächstes musste ein Tennisball mit einer Hand transportiert werden. Dann ging es durch einen immer enger werdenden Abschnitt zu einem Kreisel und unter einer hingehaltenen Latte durch.

Die Begeisterung für den Parcours wurde von dem auf den Schulhof fahrenden LKW unterbrochen. Jedes Kind durfte sich mal auf den Fahrersitz des LKWs setzen und die verschiedenen Blickwinkel genaustens betrachten. So konnten wir feststellen, dass man die Kinder, die direkt vor dem LKW standen, vom Fahrersitz aus nicht sehen konnte. Ebenso konnte man die Kinder im toten Winkel nur dank der neuesten Technik auf dem Bildschirm entdecken, im Seitenspiegel waren sie nicht sehen. Geduldig wurden alle unsere Fragen beantwortet und manch einer durfte sogar den Warnblinker einschalten.

Zum Abschluss durften alle nochmal ein paar Runden durch den Fahrradparcours drehen. Wir hatten einen sehr spannenden Vormittag und freuen uns schon auf die Radfahrausbildung im neuen Schuljahr!

 

            schulweg aktiv preis toter winkel    schulweg aktiv preis gruppenbild

 

            schulweg aktiv preis rampe    schulweg aktiv preis fahrrad    schulweg aktiv preis lkw