Wallstadtschule - Ganztagsgrundschule in Wahlform
Die Wallstadtschule ist eine Ganztagsschule in freier Wahlform mit Halbtagsbetrieb.
Das Halbtagsangebot findet von 08.00 Uhr bis 12.30/13.30 Uhr statt. Von Montag bis Donnerstag ist in der 5. Stunde gemeinsamer Unterricht für alle Halbtageskinder der jeweiligen Jahrgangsstufe.
Im Ganztagesangebot - von Montag bis Donnerstag - wird in der 5. Stunde ein warmes Mittagessen in der Mensa angeboten. Anschließend finden die Förderkurse und AG-Angebote statt.
Die 6. und 7. Stunde ist dem Fachunterricht, den die Halbtageskinder in der 5. Stunde hatten, und der Lernzeit gewidmet.
Das Unterrichtsende ist von Montag bis Donnerstag um 15.00 Uhr.
Das Mittagessen in der Mensa und die Zeit nach Unterrichtsende ab 15.00 Uhr wird vom kommunalen Team der Randzeitenbetreuung beaufsichtigt, welches die Schule auch im Nachmittagsunterricht unterstützt.
Das Ganztagesangebot ermöglicht:
- Eine Erweiterung des Bildungsangebotes, z.B. durch gestalterische, handwerkliche, experimentelle, musische und sportliche Arbeitsgemeinschaften.
- Das Entdecken und Pflegen eigener Interessen und Neigungen.
- Lernzeiten mit Förder-, bzw. Forderangeboten, die fachliche Basisqualifikationen sichern und Talentförderung bedeuten können.
- Freiräume für freies Spiel und eigene Gestaltung sowie Zeit für Freundschaften.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle Eltern, die es wünschen.
Für jedes Schuljahr muss neu gewählt werden, ob die Kinder im Halbtag oder Ganztag beschult werden.
Die Teilnahme ist dann für ein Schuljahr an 4 Tagen pro Woche (Montag - Donnerstag, von 8:00 Uhr - 15:00 Uhr) verpflichtend.
Eine Übersicht der Rhythmisierung an der Wallstadtschule finden Sie hier.